Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Art. 12 ff. DSGVO | Stand: 13.08.2025

Inhalt

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Fazzers

2. Hosting & Zugriffsdaten

Diese Website wird bei einem Online Hosting-Anbieter gehostet. Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch sog. Server‑Logfiles verarbeitet.

  • verarbeitete Daten: IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, HTTP‑Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, User‑Agent (Browser, Betriebssystem), aufgerufene Unterseiten
  • Zwecke: Auslieferung der Website, Stabilität und Sicherheit, Missbrauchs‑/Angriffserkennung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilen Betrieb)
  • Speicherdauer: Logfiles werden 30 Tage gespeichert und danach gelöscht; längere Aufbewahrung nur zu Beweiszwecken bei Sicherheitsvorfällen

3. Schriftarten (Google Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung der Schrift nutzt diese Website web‑basierte Schriftarten von Google („Google Fonts“). Beim Aufruf unserer Seiten wird eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited / Google LLC aufgebaut. Dabei können technisch erforderliche Daten (insb. IP‑Adresse, Geräte‑/Browser‑Infos) übertragen werden.

  • Zweck: moderne, performante Darstellung und kurze Ladezeiten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)
  • Empfänger: Google Ireland Limited (EU) / Google LLC (USA)
  • Drittlandtransfer: Sofern eine Übermittlung in die USA erfolgt, stützen wir diese auf Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) bzw. auf einen ggf. bestehenden Angemessenheitsbeschluss.
  • Alternative: Um die Datenübermittlung zu vermeiden, können Schriftarten lokal gehostet werden.

4. Eingebettete Live‑Streams

Auf der Seite „Live‑Streams“ binden wir Inhalte von Drittanbietern (z. B. Twitch, YouTube) ein. Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP‑Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen; dieser kann eigene Cookies setzen und weitere Daten (z. B. Geräte‑/Nutzungsdaten) zu eigenen Zwecken verarbeiten.

  • Zweck: Anzeige von Live‑Streams und Videos unserer Community
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern vor Abruf abgefragt) oder lit. f (berechtigtes Interesse an community‑bezogener Darstellung)
  • Empfänger: Twitch Interactive, Inc.; Google LLC (YouTube) sowie ggf. weitere eingebundene Plattformen
  • Hinweis: Drittanbieter können Daten auch in Drittländern (z. B. USA) verarbeiten. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.

5. Community‑Daten (Mitglieder & Deaths)

Für die Darstellung unserer Gildenaktivitäten verarbeiten und veröffentlichen wir Community‑Daten, u. a. auf den Seiten „Mitglieder“ und „Deaths“.

  • Arten der Daten: In‑Game‑Charaktername, Klasse/Fraktion, Level, Rolle, Gildenmitgliedschaft, Ereignisse/Logs (z. B. Todesereignisse), Zeitpunkt/Ort im Spiel, optional: verknüpfter Discord‑Nickname
  • Herkunft der Daten: Angaben der Mitglieder/Offiziellen, Discord‑Anmeldung, manuelle/automatisierte Spiel‑Logs
  • Zwecke: Gildenorganisation, Dokumentation & Transparenz der Hardcore‑Aktivitäten, Community‑Historie
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung „Mitgliedschaft“/Gildenorganisation), lit. f (berechtigtes Interesse an öffentlicher Darstellung & Archiv), ggf. lit. a (Einwilligung), wenn eine Veröffentlichung über das Übliche hinausgeht
  • Speicherdauer: so lange Mitgliedschaft/Projekt besteht; Löschung/Anonymisierung auf Anfrage oder bei Austritt, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Transparenz: Auf Wunsch schwärzen/anonymisieren wir Char‑Namen bzw. löschen Datensätze.

6. Discord‑Authentifizierung & Login

Für den Zugang zu unserer Community nutzen wir Discord OAuth2 als Anmeldesystem. Beim Login über Discord werden Daten von Discord Inc. übertragen und verarbeitet.

  • verarbeitete Daten: Discord‑ID, Benutzername, Avatar‑URL, E‑Mail‑Adresse (falls freigegeben), Gildenmitgliedschaften, Rollen, Discord‑Tag
  • Zwecke: Authentifizierung, Berechtigungsprüfung, Rollenverwaltung, Zugriffskontrolle auf Community‑Bereiche
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung der Mitgliedschaft) und lit. f (berechtigtes Interesse an sicherer Authentifizierung)
  • Empfänger: Discord Inc. (USA)
  • Drittlandtransfer: Übermittlung in die USA, basierend auf Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO
  • Speicherdauer: solange das Benutzerkonto aktiv ist; Löschung bei Kontoauflösung oder auf Anfrage

7. Community‑Posts & Interaktionen

Unsere Plattform bietet Social‑Media‑ähnliche Funktionen zum Teilen von Inhalten und zur Interaktion zwischen Mitgliedern.

  • verarbeitete Daten: Post‑Inhalte, Zeitstempel, Like‑Daten, Kommentare, Benutzer‑Avatars, Usernames
  • Zwecke: Community‑Aufbau, Kommunikation zwischen Mitgliedern, Content‑Sharing, Interaktionsmöglichkeiten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung der Community‑Mitgliedschaft) und lit. f (berechtigtes Interesse an lebendiger Community)
  • Veröffentlichung: Posts und Kommentare sind für alle angemeldeten Community‑Mitglieder sichtbar
  • Moderation: Supporter können zur Qualitätssicherung Posts moderieren und löschen
  • Speicherdauer: Posts und Interaktionen werden dauerhaft gespeichert; Löschung einzelner Inhalte auf Anfrage oder durch Moderation möglich

8. Datenbankspeicherung & Sessions

Zur Funktionsweise unserer Community‑Plattform speichern wir Daten in einer MySQL‑Datenbank und verwenden Session‑Management.

  • verarbeitete Daten: Login‑Sessions, Benutzerprofile, Post‑Daten, Like‑/Kommentar‑Verknüpfungen, Zeitstempel, IP‑Adressen (temporär)
  • Zwecke: Anmeldestatus aufrechterhalten, Personalisierung, Zugriffskontrolle, Content‑Management
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (technische Durchführung der Dienste) und lit. f (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb)
  • Sicherheit: Datenbank ist passwortgeschützt, Zugriff nur über verschlüsselte Verbindungen, regelmäßige Backups
  • Sessions: Automatischer Ablauf nach Inaktivität oder beim Logout

10. Benutzerrollen & Zugriffsberechtigung

Unsere Community verwendet ein rollenbasiertes Berechtigungssystem basierend auf Discord‑Rollen.

  • Kategorien: Gast, Mitglied, Supporter
  • verarbeitete Daten: Discord‑Rollen, Berechtigungsstufen, Zugriffsprotokolle
  • Zwecke: Zugriffskontrolle, Qualitätssicherung, Community‑Management
  • Besondere Rechte: Supporter können Posts moderieren und löschen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung der gestuften Mitgliedschaft) und lit. f (berechtigtes Interesse an strukturierter Community)

11. Kontakt & Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren über unseren Discord‑Server, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen.

  • verarbeitete Daten: Kontaktdaten, Zeitstempel, Inhalt der Nachricht, Discord‑ID/Nickname
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/mitgliedschaftsähnliches Verhältnis) oder lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
  • Empfänger: Discord, Inc. (bei Nutzung der Plattform). Es gelten die Datenschutzregeln des Anbieters.

12. Cookies & lokale Speicherung

Unsere Seiten funktionieren grundsätzlich ohne eigene Tracking‑Cookies. Drittanbieter (z. B. eingebettete Video‑/Stream‑Plattformen) können beim Abruf ihrer Inhalte Cookies setzen. Diese sind für den Betrieb der Einbindung technisch erforderlich oder dienen Analyse/Marketingzwecken der Anbieter.

  • Rechtsgrundlagen: §25 TTDSG (Speichern/Lesen auf Endgeräten) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 DSGVO
  • Steuerung: Über Ihre Browser‑Einstellungen können Sie Cookies löschen/blockieren; für Drittinhalte empfehlen wir eine Einwilligungslösung.

13. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/mitgliedschaftsähnliches Verhältnis
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (Betrieb & Sicherheit der Website, Community‑Darstellung, Abwehr von Missbrauch)

14. Empfänger & Drittlandtransfer

Je nach Funktion setzen wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting). Sofern Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, sorgen wir für geeignete Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (insb. Standardvertragsklauseln) oder stützen uns auf einen Angemessenheitsbeschluss.

Empfängerkategorien: Hosting‑Provider, IT‑Dienstleister, Streaming‑/Video‑Plattformen (Twitch/YouTube), Kommunikationsdienste (Discord), ggf. Analysedienste, sofern eingesetzt.

15. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach löschen oder anonymisieren wir Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen (z. B. Rechtsverteidigung) entgegenstehen.

16. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. in Ihrem üblichen Aufenthaltsort

Zur Ausübung der Rechte genügt eine Nachricht an info@fazzers.net. Wir verifizieren Anfragen zum Schutz der Betroffenen.

17. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen (z. B. TLS‑Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Backups, Protokollierung). Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.

18. Pflichtangaben nach Art. 13/14 DSGVO

Bereitstellungspflicht: Die Bereitstellung von Server‑Logdaten ist für den Betrieb der Website technisch erforderlich. Angaben für Community‑Funktionen sind für die Gildenorganisation sinnvoll; ohne diese ist eine Teilnahme ggf. nicht oder nur eingeschränkt möglich.

Automatisierte Entscheidungen/Profiling: finden nicht statt.

19. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn neue Funktionen hinzukommen oder sich Rechtslagen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.